
Die Intersecting Storage Rings (Abkürzung: ISR) waren zwei gegenläufige Protonen-Speicherringe mit etwa 300m Durchmesser am CERN. == Geschichte == Im Jahr 1956 erarbeitete eine Gruppe an der Midwestern Universities Research Association (MURA) Vorschläge, wie Teilchenpakete in Speicherringen mittels Beam Stacking gesammelt, und anschließend zur...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Intersecting_Storage_Rings
Keine exakte Übereinkunft gefunden.